sofort 112

Besteht der Verdacht, dass Jemand einen Schlag-anfall erlitten hat, muss umgehend gehandelt werden. Bewahren Sie Ruhe! Wählen Sie die Notrufnummer 112 und teilen Sie sofort ihre Vermutung mit. Es geht genau um diese paar Minuten.

Je eher ein Schlaganfallbetroffener kompetent behandelt wird, um so mehr Gehirnzellen können gerettet werden.

Sie vermeiden durch  schnelles, entschlossenes Handeln schwerwiegende geistige und körperliche
Beeinträchtigungen.

 

Bis zum Eintreffen des Rettungswagens bzw. des Notarztes sind Sie für den  Betroffenen verant-wortlich. Reden Sie mit ihm, beruhigen Sie ihn, sorgen Sie dafür dass er sich ruhig verhält und nicht aufgeregt durch die Gegend springt.

Ist der Betroffene bewusstlos, so bringen Sie ihn unbedingt in die stabile Seitenlage.

 

Nicht jedes Krankenhaus verfügt über eine Neurologische Abteilung. Weisen Sie die Rettungssanitäter darauf hin, den Patienten in eine sog. stroke-unit zu transportieren. 

Hier ist man bestens geschult und ausgerüstet und weiß den Schlaganfallpatienten sofort und zielorientiert zu behandeln.

 

 DieuropäischNotrufnummer   ist die                          112

Bitte merk sie dir.

 

    Falls du einmal in eine schlimme Notsituation kommst und keinen helfenden Erwachsenen in deiner Nähe hast, kannst du von jedem Telefon, auch von deinem Handy aus, diese Nummer wählen!

 

    Funktioniert immer und kostet nix!

Du sagst dann deinen Namen,          gibst deinen Standort durch und beschreibst, warum du anrufst.

 

    Je nachdem, was du beschreibst, schickt man dir eine Feuerwehr, einen Rettungswagen oder ein Polizeiauto.   In jedem Fall wird dir geholfen.

 

   Bleibe ruhig und verlasse deinen Standort nicht.

 

   Ganz wichtig:                                  Zum Spaß darfst du die 112 nicht wählen, da der  Krankenwagen oder das Polizeiauto dann an anderer Stelle fehlen würde.                                                     

 

   Sprich mal mit deinen Eltern darüber, die können dir sicherlich noch viel mehr dazu erzählen.

 

 

 

Lass es dir gut gehen, das Team vom                    Schlaganfall Landesverband Niedersachsen e.V.

Neuigkeiten von unserem IRMA Auftritt gleich auf dieser Seite und mit drei sehr schönen Bildern unter our memorys 

HINWEIS:

Vorstands Video Konferenz am 9. Juni um 10.30Uhr. Einladungslink folgt.

 

Persönliche Beratung immer Montags von 11.00 bis 15.00Uhr im Schlaganfallbüro Niedersachsen in der Hannoverschen Neustadt 53 in  31303 Burgdorf

Zur Vermeidung von Wartezeiten melden Sie sich bitte vorher unter der Rufnr.          01 73   8 04 00 35 bei unserer Mitarbeiterin an.

Ihre persönlichen Einschätzungen zu möglichen weiteren Krankenhausschließun-gen in unserem Bundes-land interessiert uns sehr.

Bitte teilen Sie sie uns per E-Mail oder über den Kontaktbutton mit.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Ihre Meinung veröffentlichen wir gerne hier. (Voraussetzung hierfür ist Ihre ausdrückliche Zu-stimmung) 

 

 

Die tägliche Beratung des Schlaganfall Landesverbandes Niedersachsen erfolgt telefonisch. 

Unser Schlaganfall-Büro Niedersachsen ist an jedem Montag von 11 bis 15 Uhr besetzt. Frau Marzena Fiedler, unsere Mitarbeiterin, oftmals unterstützt von einem Vorstands-mitglied, beantwortet umfassend all Ihre Fragen zu erworbe-nen Hirnstörungen.  

 

Um Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie Ihren Besuch bitte unter der Rufnr. 01 73  8 04 00 35  an.

Gern können Sie einen Terminwunsch auch auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Diesen erreichen Sie unter 

0 51 36   8 27 27  VIELEN DANK

Neuigkeiten auch zu  Gruppentreffen lesen Sie immer hier auf unserer Startseite, aber bleiben Sie neugierig und durchstöbern Sie unsere Homepage nach weiteren interessanten Artikeln und Berichten.

 

 

Hold your head up high
and don't be afraid

Quelle: LyricFindSongwriter: Oscar Hammerstein II / Richard Rodgers,

Songtext von You’ll Never Walk Alone © Concord Music Publishing LLC

frei übersetzt:

Kopf hoch und hab' keine Angst

 

Druckversion | Sitemap
© Schlaganfall Landesverband Niedersachsen e.V.