Auch diese Gruppe löste sich 2024 auf, weil kein neuer Gruppenleiter gefunden werden konnte.

Bei Interesse an einer örtlichen Peiner Schlaganfallgruppe wenden Sie sich gern an uns. Wir werden Sie bei einer möglichen Neugründung unterstützen.

Auch hier ein wenig Peiner Historie:

 

Wir, dass sind Betroffene, Angehörige und hilfsbereite Freunde und Nachbarn, sowie am Thema "Schlaganfall" interessierte Menschen.                   Menschen, die bereit sind zu helfen und sich helfen zu lassen. Selbstverständlich würden wir uns freuen, wenn Sie sich unserer Selbsthilfegruppe anschließen und an deren Aktivitäten mitwirken.

 

 

 

Schlaganfall Selbsthilfegruppe Peine mit neuer Gruppenleitung und neuem Programm vor Neuausrichtung. Interesse, dann seien Sie dabei!

 

An Menschen, die von einer Krankheit betroffen sind, stellt das Leben außergewöhnliche Herausforderungen.

 

Manche Menschen nehmen diese Herausforderungen mutig an und bewältigen sie mit viel Kraft. Einige engagieren sich nicht nur für sich selbst, sondern schließen sich mit anderen Betroffenen zusammen, geben Rat und Hilfestellung, entwickeln pfiffige und kreative Ideen – und machen so das Leben für sich und andere ein Stück leichter. Hierzu gehören auch die Mitglieder der Peiner Schlaganfall Selbsthilfegruppe. Der zum ersten Treffen im Jahr 2014 eingeladene Vorsitzende des Schlaganfall Landesverbandes Niedersachsen e.V., Ullrich Weber sagte: "Selbsthilfe macht Mut und gibt Selbstvertrauen! Das Engagement in einer Selbsthilfe-gruppe trägt dazu bei, dass Menschen ihr Leben so weit wie möglich selbstbestimmt gestalten, eigene Fähigkeiten und Ressourcen bestmöglich nutzen und damit ihre Erkrankung oder Behinderung besser bewältigen können. Dies ist ungeheuer wichtig – für den einzelnen Betroffenen, aber auch für die Gesellschaft insgesamt."

Diese gemeinsame Arbeit, die auf den Prinzipien Gleichberechtigung, Eigenverantwortlichkeit und, ganz wichtig Gruppenverschwiegenheit aufbaut, muss aber auch präsentiert und nach außen transportiert werden. Ein Sprechergremium aus dem Kreis der Schlaganfallbetroffenen und ihrer Angehörigen soll zukünftig diese Aufgaben erfüllen. Da der bisherige Gruppenleiter aus verschiedenen Gründen nicht mehr zur Verfügung stand, wurde ein Gremium mit Frau Grete Hoppe an der Spitze gewählt. Frau Hoppe betonte nach ihrer Wahl, die Gruppe strukturierter führen zu wollen und sammelte gleich Themen wie >Hilfen in der Pflege<, >Autofahren nach Schlaganfall< und auch >Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung<, die demnächst ausführlich diskutiert werden sollen.

                                                                            

Gern laden wir Sie ein sich ein Bild von uns und unserer Arbeit zu machen. Unsere offenen Treffen finden jeweils am letzten Freitag eines jeden Monats in der Zeit von 15.00 bis 17.00Uhr in den barrierefrei erreichbaren Räumlichkeiten der Seniorenresidenz Am Herzberg 18 in 31224 Peine statt. Schön wäre es Sie meldeten sich telefonisch unter der Rufnummer 0 51 71   76 88 71 dazu an.

 

Mit unserem Angebot zur Erreichung selbstgesteckter Ziele setzen wir uns bewusst von der Arbeit professioneller Institutionen und Beratungseinrichtungen ab, denn eine Selbsthilfe-gruppe ist kein Dienstleister, sondern eine Gemeinschaft gleich Betroffener

Neuigkeiten gibt es hier auf dieser Seite:

 

Unser Terminkalender 2025 ist eingestellt!

 

Unter  >Meinungen< veröffentlichen wir nicht nur das, was wir zu einem Thema sagen möchten, sondern gern auch Ihre Meinung, soweit einige Regeln eingehalten werden. Die Grundlagen dazu finden sie unter dem entspr. Reiter. 

 

Grundsätzlich ist unser Schlaganfall-büro Niedersachsen  immer Montags in der Zeit von 11.00 bis 15.00Uhr besetzt. Da auch Außentermine wahrgenommen werden und Sie nicht vor verschlosse-nen Türen stehen, bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Mobilfunk-Rufnummer             01 75  3 38 02 73                             

 

Gern können Sie Ihren Terminwunsch auch auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Diesen erreichen Sie unter 

0 51 36   8 27 27  VIELEN DANK

Neuigkeiten auch zu  Gruppentreffen lesen Sie immer hier auf unserer Startseite, aber bleiben Sie neugierig und durchstöbern Sie unsere Homepage nach weiteren interessanten Artikeln und Berichten.

 

 

Hold your head up high
and don't be afraid

Quelle: LyricFindSongwriter: Oscar Hammerstein II / Richard Rodgers,

Songtext von You’ll Never Walk Alone © Concord Music Publishing LLC

frei übersetzt:

Kopf hoch und hab' keine Angst

 

Druckversion | Sitemap
© Schlaganfall Landesverband Niedersachsen e.V.