Schlaganfall, was ist das eigentlich?

 

Der Schlaganfall ist die Folge einer plötzlich auftretenden Durchblutungsstörung des Gehirns.

 

Diese kann verursacht werden durch:

eine Mangeldurchblutung, weil ein zum Gehirn führendes Blutgefäß plötzlich verstopft wird

oder eine Blutung (durch den plötzlichen Riss eines Blutgefäßes)

 

Infos zum Schlaganfall

 

Schlaganfälle sind weltweit für mehr Todesfälle verantwortlich als Aids, Tuberkulose und Malaria zusammen. 15 Millionen Menschen erleiden jährlich weltweit einen Schlaganfall, wobei mehr als fünf Millionen an den Folgen sterben. Alle sechs Sekunden stirbt demnach ein Mensch wegen eines Schlaganfalls. Der Schlaganfall ist in der Bundesrepublik eine der häufigsten Todesursachen und stellt somit - auch für die Gesellschaft - eine erhebliche Herausforderung dar.

Fast jeder zweite Deutsche stirbt an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Stroke-unit und Reha  sind nur der Anfang einer langwierigen Rehabilitation die auf Dauer weitergeführt werden muss.

 

 

Die unsichtbaren Folgen eines Schlaganfalls

Das vorstehend genannte Thema wurde lange Zeit einfach übergangen.

 

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat vor einigen Jahren dieses Thema aufgegriffen und dem Tag gegen den Schlaganfall als Motto gegeben.

"Ich spüre was, was du nicht siehst..." hieß es und eben dazu möchten wir um eure/Ihre Unterstützung bitten.

 

Wie jede Selbsthilfegruppe leben auch Broschüren vom Mittun einzelner Personen. Hierzu möchte ich auffordern.

 

Es geht dabei um eure/Ihre Geschichten über Einschrän-kungen die nicht so offensichtlich sind wie eine Lähmung oder auch euer/Ihr Umgang mit Situationen, in welchen sehr schnell die persönliche Belastungsgrenze erreicht sind.

 

Wir werden nicht jede Geschichte drucken können, werden sie aber, mit dem Einverständnis des jeweiligen Autors/der Autorin, in einer neu einzurichtenden Rubrik MEIN ERLEBEN auf unserer Homepage veröffentlichen. Solltet ihr/sollten Sie Schwierigkeiten bei der Verschriftlichung der Gedanken/Erlebnisse/Gefühle haben, dann meldet euch/melden Sie sich bitte telefonisch oder ganz kurz per E-Mail. Wir werden dann gemeinsam einen gangbaren Weg finden.

Neuigkeiten gibt es hier auf dieser Seite:

 

Unser Terminkalender 2025 ist eingestellt!

 

Unter  >Meinungen< veröffentlichen wir nicht nur das, was wir zu einem Thema sagen möchten, sondern gern auch Ihre Meinung, soweit einige Regeln eingehalten werden. Die Grundlagen dazu finden sie unter dem entspr. Reiter. 

 

Grundsätzlich ist unser Schlaganfall-büro Niedersachsen  immer Montags in der Zeit von 11.00 bis 15.00Uhr besetzt. Da auch Außentermine wahrgenommen werden und Sie nicht vor verschlosse-nen Türen stehen, bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Mobilfunk-Rufnummer             01 75  3 38 02 73                             

 

Gern können Sie Ihren Terminwunsch auch auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Diesen erreichen Sie unter 

0 51 36   8 27 27  VIELEN DANK

Neuigkeiten auch zu  Gruppentreffen lesen Sie immer hier auf unserer Startseite, aber bleiben Sie neugierig und durchstöbern Sie unsere Homepage nach weiteren interessanten Artikeln und Berichten.

 

 

Hold your head up high
and don't be afraid

Quelle: LyricFindSongwriter: Oscar Hammerstein II / Richard Rodgers,

Songtext von You’ll Never Walk Alone © Concord Music Publishing LLC

frei übersetzt:

Kopf hoch und hab' keine Angst

 

Druckversion | Sitemap
© Schlaganfall Landesverband Niedersachsen e.V.