Besonders wichtig erscheint es uns, immer wieder auf die verschiedenen Faktoren aufmerksam machen zu müssen, welche zu einem erhöhten Schlaganfallrisiko beitragen (können).

Diese Risikofaktoren lassen sich in nicht beeinflussbare wie Alter und Vererbung und in beeinflussbare Faktoren wie beispielsweise Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus, bestimmte Formen von Herzrhythmusstörungen, Rauchen, Alkohol und Fehlernährung bei Übergewicht unterteilen.

Wir als Betroffene haben alle unsere eigenen, vielfach sehr individuellen Erfahrungen mit diesem plötzlichen, völlig überraschenden Schlag gemacht. An uns selbst haben wir den Auftrag formuliert dieses Wissen weiter zu geben. Wir als Landesverband finanzieren uns im wesentlichen durch Spenden unserer Mitglieder und durch die Förderung der gesetzlichen Krankenkassen. Dieser sich daraus ergebenden sozialen Verantwortung versuchen wir gerecht zu werden.

 

Mit unseren Erfahrungen wollen wir aufzeigen, dass, wenn Risikofaktoren vorliegen diese auch Beachtung finden müssen und nicht leichtfertig hinweg gewischt werden dürfen.



Nehmen Sie sich die Zeit und schätzen Sie Ihr eigenes Risiko ein.



Sie sollten es sich wert sein!

 



Neuigkeiten gleich hier auf dieser Seite 

HINWEIS:

Klausurtagung des SLN Vorstands vom Freitag, dem 18. Aug bis zum Sonntag, dem 20. Aug. 2023

Nordwall 22,29221 Celle

 

Persönliche Beratung immer Montags von 11.00 bis 15.00Uhr im Schlaganfallbüro Niedersachsen in der Hannoverschen Neustadt 53 in  31303 Burgdorf

Zur Vermeidung von Wartezeiten melden Sie sich bitte vorher unter der Rufnr.          01 73   8 04 00 35 bei unserer Mitarbeiterin an.

Ihre persönlichen Einschätzungen zu möglichen weiteren Krankenhausschließun-gen in unserem Bundes-land interessiert uns sehr.

Bitte teilen Sie sie uns per E-Mail oder über den Kontaktbutton mit.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Ihre Meinung veröffentlichen wir gerne hier. (Voraussetzung hierfür ist Ihre ausdrückliche Zu-stimmung) 

 

 

Die tägliche Beratung des Schlaganfall Landesverbandes Niedersachsen erfolgt telefonisch. 

Unser Schlaganfall-Büro Niedersachsen ist an jedem Montag von 11 bis 15 Uhr besetzt. Frau Marzena Fiedler, unsere Mitarbeiterin, oftmals unterstützt von einem Vorstands-mitglied, beantwortet umfassend all Ihre Fragen zu erworbe-nen Hirnstörungen.  

 

Um Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie Ihren Besuch bitte unter der Rufnr. 01 73  8 04 00 35  an.

Gern können Sie einen Terminwunsch auch auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Diesen erreichen Sie unter 

0 51 36   8 27 27  VIELEN DANK

Neuigkeiten auch zu  Gruppentreffen lesen Sie immer hier auf unserer Startseite, aber bleiben Sie neugierig und durchstöbern Sie unsere Homepage nach weiteren interessanten Artikeln und Berichten.

 

 

Hold your head up high
and don't be afraid

Quelle: LyricFindSongwriter: Oscar Hammerstein II / Richard Rodgers,

Songtext von You’ll Never Walk Alone © Concord Music Publishing LLC

frei übersetzt:

Kopf hoch und hab' keine Angst

 

Druckversion | Sitemap
© Schlaganfall Landesverband Niedersachsen e.V.