Pressemitteilung

 

Fünf Jahre Schlaganfall Büro Niedersachsen in Burgdorf

 

     Seit nunmehr fünf Jahren unterhält unser Landesverband ein Schlaganfall-Büro in Burgdorf. Wir, die wir alle ehrenamtlich dort unseren Dienst machen, sehen uns den gesundheitlichen, psychischen und sozialen Bereich derer abdeckend, welche von erworbenen Hirnschädigungen betroffen sind.

 

     Wir wollen mit unserem Angebot Integration vorantreiben, zur individuellen Selbsthilfe motivieren und gesellschaftliche Toleranz aktiv fördern. Dabei unterstützen wir die o.g. Einzelpersonen wie auch Gruppen, die eigenverantwortlich für ihre Belange nach Lösungsmöglichkeiten suchen und diese in Handeln umsetzen wollen.

 

     Wir möchten der Selbsthilfe einen höheren Stellenwert ver-schaffen und ihre Position im Sozial- und Gesundheitssystem weiter festigen. Dazu sehen wir uns als Vernetzungsstelle aller Handlungsfelder aufgrund erworbener Hirnstörungen. Unser Angebot richtet sich somit nicht ausschließlich an den o.g. Personenkreis, sondern umfasst auch professionelle Einrichtun-gen im Gesundheitswesen.

 

Unser Leistungsspektrum nachfolgend

  • wir bieten Information rund um das Thema erworbene Hirnschädigung
  • wir beraten Betroffene und Angehörige
  • wir vermitteln an örtliche Selbsthilfegruppen
  • wir unterstützen Gruppenprojekte und stellen deren Durchführung sicher
  • wir werden zukünftig noch intensivere Unterstützung im Bereich der Pauschal- und Projektförderung durch die gesetzlichen Krankenkassen leisten
  • wir befördern aktiv die Vernetzung von Selbsthilfegruppen, auch über den Bereich Schlaganfall hinaus
  • wir bieten selbst eine Vielzahl von Vorträgen an
  • wir helfen und unterstützen gern bei der Referentensuche
  • wir planen und organisieren gemeinsam mit unseren Mitgliedsgruppen Veranstaltungen und unterstützen bei der Durchführung
  • wir nutzen unsere gemachten positiven Erfahrungen und geben diese an unsere Mitgliedsgruppen weiter
  • wir unterstützen bei der Suche geeigneter Gruppenunterkünfte und bahnen deren Buchung an
  • wir vernetzen niedrigschwellige Angebote vor Ort und niedersachsenweit 

Wir sehen unsere Arbeit in erster Linie darin, anderen Menschen zu helfen und für andere da zu sein.

 

     Wir reden mit den zuständigen Verwaltungen und stärken damit das Ansehen der Selbsthilfe im besonderen Maße um zu erreichen, dass vorbeugend Hilfe geleistet wird und nicht im Wesentlichen Auswirkungen falscher Gesundheitspolitik bekämpft werden müssen.

 

     Durch unsere Art, welche uns viel Freude macht, sorgen wir dafür, Barrieren in den Köpfen zu beseitigen.

     Zweck des SLN ist die Förderung der öffentlichen Gesundheits-pflege. Somit wird ein Beitrag zur Gesundheitsförderung, zur Prävention des Schlaganfalls und zur Rehabilitation Betroffener geleistet. Unser Landesverband verfolgt dabei ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke und ist selbstlos tätig.

     Des Weiteren ist der SLN weder konfessionell noch partei-politisch gebunden.

 

     Wir bemühen uns durch strukturierte Arbeit die Qualität der Selbsthilfe im Interesse aller Betroffenen und Angehörigen zu verbessern.                                                                                   Helfen auch Sie mit, den Wert des Selbsthilfegedankens zu verbreiten.

     Werben Sie in Ihrem Wirkungskreis für unsere wichtige Arbeit an und mit den Menschen.

Sie kennen bestimmt auch Mitmenschen, denen es schlecht geht, die Sorgen, Ängste und Probleme haben. Sie können Betroffene ermutigen, die Chancen einer Selbsthilfegruppe kennenzulernen. Denken Sie an Unfallfolgen, denken Sie an Krankheiten, aber denken Sie auch an Lebenssituationen, mit denen Sie allein nicht umzugehen wissen.

 

     In unserem Beratungsbüro in der Hannoverschen Neustadt 53 in Burgdorf haben Sie die Möglichkeit sich an jedem Montag in der Zeit von 11 bis 15Uhr persönlich beraten zu lassen.                    Zur Vermeidung von Wartezeiten ist es sinnvoll im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren.                                                                  Sie erreichen unsere Mitarbeiterin, Frau Fiedler unter der Ruf-nummer 01 73   8 04 00 35. Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Festnetzrufnummer 0 51 36   8 27 27 zu nutzen.

 

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.

                                                                                                                                                                

 

Neuigkeiten von unserem IRMA Auftritt gleich auf dieser Seite und mit drei sehr schönen Bildern unter our memorys 

HINWEIS:

Vorstands Video Konferenz am 9. Juni um 10.30Uhr. Einladungslink folgt.

 

Persönliche Beratung immer Montags von 11.00 bis 15.00Uhr im Schlaganfallbüro Niedersachsen in der Hannoverschen Neustadt 53 in  31303 Burgdorf

Zur Vermeidung von Wartezeiten melden Sie sich bitte vorher unter der Rufnr.          01 73   8 04 00 35 bei unserer Mitarbeiterin an.

Ihre persönlichen Einschätzungen zu möglichen weiteren Krankenhausschließun-gen in unserem Bundes-land interessiert uns sehr.

Bitte teilen Sie sie uns per E-Mail oder über den Kontaktbutton mit.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Ihre Meinung veröffentlichen wir gerne hier. (Voraussetzung hierfür ist Ihre ausdrückliche Zu-stimmung) 

 

 

Die tägliche Beratung des Schlaganfall Landesverbandes Niedersachsen erfolgt telefonisch. 

Unser Schlaganfall-Büro Niedersachsen ist an jedem Montag von 11 bis 15 Uhr besetzt. Frau Marzena Fiedler, unsere Mitarbeiterin, oftmals unterstützt von einem Vorstands-mitglied, beantwortet umfassend all Ihre Fragen zu erworbe-nen Hirnstörungen.  

 

Um Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie Ihren Besuch bitte unter der Rufnr. 01 73  8 04 00 35  an.

Gern können Sie einen Terminwunsch auch auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Diesen erreichen Sie unter 

0 51 36   8 27 27  VIELEN DANK

Neuigkeiten auch zu  Gruppentreffen lesen Sie immer hier auf unserer Startseite, aber bleiben Sie neugierig und durchstöbern Sie unsere Homepage nach weiteren interessanten Artikeln und Berichten.

 

 

Hold your head up high
and don't be afraid

Quelle: LyricFindSongwriter: Oscar Hammerstein II / Richard Rodgers,

Songtext von You’ll Never Walk Alone © Concord Music Publishing LLC

frei übersetzt:

Kopf hoch und hab' keine Angst

 

Druckversion | Sitemap
© Schlaganfall Landesverband Niedersachsen e.V.