Unser von der BARMER mitfinanziertes Seminar in der HVHS Bredbeck bescherte uns interessante und sehr heiße Tage.
Dieses Seminar war Teil unserer Seminarreihe zur Stärkung der Alltagskompetenz. Bisher bearbeiteten wir die Themen: ''Frauen sind anders – Männer auch''
Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben,
aber dem Tag mehr Leben.
MAN MUSS DAS UNMÖGLICHE VERSUCHEN, UM DAS MÖGLICHE ZU SCHAFFEN
Eines unserer Seminare für 2023 in der HVHS Bredbeck ist terminiert und, nicht weniger wichtig, zwischenzeitlich auch bereits finanziert.
Eure Teamer in diesem Jahr werden Petra Michaelis und Ullrich Weber sein. Dem Arbeitstitel liegt ein Zitat von Hermann Hesse zugrunde. Es lautet:
>>MAN MUSS DAS UNMÖGLICHE VERSUCHEN,
UM DAS MÖGLICHE ZU SCHAFFEN <<
Unser Seminar richtet sich an Schlaganfall-Betroffene und ihre Angehörigen. Es beinhaltet theoretische und praktische Verhaltens- und Umgangsanleitungen in kritischen Situationen. Diese sind in der Gruppe (in der Selbsthilfegruppe) durch das Abschauen bei anderen Teilnehmern, durch erkennen eigener Unzulänglichkeiten und durch das erkennen von Unzulänglichkeiten bei den anderen teilnehmenden Personen, für den Einzelnen besser zu verorten.
Der Seminartitel des Vorjahres beschreibt eigentlich schon den Seminarinhalt ausreichend, beinhaltet er doch, dass das WIR im Mittelpunkt steht und nur WIR gemeinsam zur Situationsverbesserung Einzelner beitragen können. Wir maßen uns in der SH-Arbeit nicht an die LÖSUNG vorzuhalten, aber WIR ZEIGEN WEGE AUF selbst Lösungen zu finden. Mit dem diesjährigen Seminar wollen wir anregen einen Schritt weiterzugehen und DAS UNMÖGLICHE VERSUCHEN.
Bei Interesse bitte umgehend anmelden!
Info 2022:
Eure Teamer, Mareike Herold und Ullrich Weber,
freuen sich über die vielen Anmeldungen zu unserem dreitägigem Seminar in Bredbeck. WIR WERDEN, GEMEINSAM MIT EUCH, DEM TAG MEHR LEBEN GEBEN und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Anreise. Denkt daran bitte etwas früher zu erscheinen, da die Kontrolle bzw. der durchzuführende Corona-Schnelltest etwas Zeit beansprucht.
Die Seminarzukunft des SLN
Im Rahmen unseres Bredbeck-Aufenthaltes war natürlich, gerade auch vor dem Hintergrund der bislang immer ausgebuch-ten oder gar überbuchten Seminare des Landesverbandes die Seminarzukunft ein Thema. Es ging dabei um Themen, um Referenten, um Veranstaltungsorte, um Zeiten und und und.
Das Ergebnis dieser Gespräche möchte ich hier knapp zusam-menfassen.
Seminartitel: Frauen sind anders; Männer auch (vor und nach dem Schlaganfall).
Mehrheitlich wurde der Wunsch geäußert die Seminarinhalte in Kleingruppen zu erarbeiten. Bedingt durch die Abstandsregeln während Corana, wurden im laufenden Seminar gute Erfahrungen mit der Kleingruppenarbeit gesammelt, da so eine größere Nähe zwischen Referenten und Seminarteilnehmern gegeben ist, jeder dem ihr oder ihm gebührenden Raum für Äußerungen erhält und Inhalte sehr viel spezifischer zu vermitteln sind.
Wir besprachen, das wieder über drei Jahre anzusetzende Seminar in Module aufzuteilen und benannten diese auch bereits. Eine exakte Ausarbeitung erfolgt nach erfolgter Finanzierungszu-sage durch eine Gesetzliche Krankenkasse.
Hier nun unsere Überlegungen verschriftlicht:
Modul I: Beziehungen zu meinem Umfeld / Beziehungen innerhalb meines Umfeldes
Modul II: ICH BIN NICHT BEHINDERT, ich werde oftmals behindert
Modul III: Sicherheit nach Schlaganfall
Modul IV: Empfinden mit allen Sinnen
Da wir auch bereits über geeignete Seminarorte sprachen, fragte ich umgehend, noch vor der Abreise in Bredbeck an und kann so, vorbehaltlich der Sicherstellung der Finanzierung, bereits heute einen Termin nennen. Das vorstehend kurz beschriebene Seminar würde von Freitag, dem 18.06. bis zum Sonntag, dem 20.06.2021 (so haben auch berufstätige Angehörige leichter die Möglichkeit teilzunehmen) stattfinden. Eine Optionsbuchung habe ich bereits eintragen lassen, da uns sonst kein freies Wochenende in dieser HVHS für das Jahr 2021 hätte zur Verfügung gestellt werden können.
Ich hoffe in euer aller Sinne gehandelt zu haben. Nun darf bei euch schon mal ein wenig Vorfreude aufkommen. Ich werde mich um eine Finanzierungsmöglichkeit kümmern und hoffe dabei erfolgreich zu sein.