u.a. Die Macht der Worte;
Beruflicher (Neu-)Einstieg und Rehabilitation - die SHG jüngerer Schlaganfallpatienten informiert:
Bericht vom Seminar des SLN im Juni 2020 in Bredbeck
Teilen:
Mut statt Entmutigung, so heißt unsere neue Mitgliederbroschüre
Hierin finden Sie auch unsere Terminplanung 2021, welche möglichen Änderungen aufgrund von Corona unterliegt.- Bitte nutzten Sie die Möglichkeit der telefonischen Rückfrage.
Teilen:
Kopf hoch, sonst kannst du die Strerne nicht sehen
Interessantes aus der aktuellen Gruppenarbeit
Teilen:
Die zweite Ausgabe unseres Mitgliedermagazins ist erstellt
Auch hier erwarten Sie wieder interessante Berichte.
Teilen:
Es ist dein Leben
u.a. Inklusive Jugendherberge Leer:
Ab in den Süden – Flugreise mit Rollstuhl. Ein Reisebericht von Hans-Peter Böttcher, Gruppe »Einschlag« aus Osterholz-Scharmbeck
Teilen:
Sei einfach du selbst, alle anderen gibt es schon
2018 – ein erfolgreiches Jahr für den SLN e.V.
Teilen:
So fing es mit unserem Mitgliederinfo an
Unsere ersten fünf Jahre
Teilen:
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Wie sieht unsere Zukunft aus? Die Welt wie wir sie kennen, löst sich ganz sicher nicht auf,
aber sie verändert sich rasant. In erster Linie die Menschen.
Die Klima-Debatte, die lange Zeit die Medien bestimmte, ist in den Hintergrund getreten. Überall ist nur noch von »Corona« zu hören und zu lesen. Ein Virus bestimmt den Lauf des Weltgeschehens und es verändert Sichtweisen.
Einfache Lösungen gibt es in Zeiten einer Pandemie nicht. Es gilt, besonnen zu handeln.
Teilen:
Time is brain
»Zeit ist Hirn« hätten wir auch titeln können, nur hätte diese direkte Übersetzung bei unseren Lesern wahrscheinlich Kopfschütteln ausgelöst. Im Wesentlichen geht es uns darum, festzuhalten:
Je schneller ein Patient nach einem Schlaganfall adäquat behandelt wird, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass keine bleibenden Behinderungen zurückbleiben oder diese zumindest begrenzt werden können.
Teilen:
Mit Elan ins neue Jahr
u.a. Pflegestärkungsgesetz - ein Beitrag von Ullrich Weber,
Reha-Einrichtungen für Schlaganfall-Betroffene in Niedersachsen;
Was grünt, was blüht und nutzbar ist - Ein interessanter Spaziergang mit Rudi van der Velde
Teilen:
Neuigkeiten von unserem IRMA Auftritt gleich auf dieser Seite und mit drei sehr schönen Bildern
unter our memorys
HINWEIS:
Vorstands Video Konferenz am 9. Juni um 10.30Uhr. Einladungslink folgt.
Persönliche Beratung immer Montags von 11.00 bis 15.00Uhr im Schlaganfallbüro Niedersachsen in der Hannoverschen Neustadt 53 in 31303 Burgdorf
Zur Vermeidung von Wartezeiten melden Sie sich bitte vorher unter der Rufnr. 01 73 8 04 00 35 bei unserer Mitarbeiterin
an.
Ihre persönlichenEinschätzungen zu möglichen weiteren Krankenhausschließun-gen in unserem Bundes-land interessiert uns
sehr.
Bitte teilen Sie sie uns per E-Mail oder über den Kontaktbutton mit.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Meinung veröffentlichen wir gerne hier.(Voraussetzung hierfür ist Ihre ausdrückliche Zu-stimmung)
Die tägliche Beratung des Schlaganfall Landesverbandes Niedersachsen erfolgt
telefonisch.
Unser Schlaganfall-Büro Niedersachsen ist an jedem Montag von 11 bis 15 Uhr besetzt. Frau Marzena Fiedler, unsere Mitarbeiterin, oftmals
unterstützt von einem Vorstands-mitglied, beantwortet umfassend all Ihre Fragen zu erworbe-nen Hirnstörungen.
Um Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie Ihren Besuch bitte unter der Rufnr. 01 73 8 04 00 35
an.
Gern können Sie einen Terminwunsch auch auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Diesen erreichen Sie
unter
0 51 36 8 27 27 VIELEN
DANK
Neuigkeiten auch zuGruppentreffenlesen Sie immerhier auf unserer Startseite, aber bleiben Sie neugierig und durchstöbern Sie unsere Homepage nach weiteren interessanten Artikeln und Berichten.
Hold your head up high
and don't be afraid
Quelle: LyricFind, Songwriter: Oscar Hammerstein II / Richard Rodgers,